Ernährung
Hamster sind keine Vegetarier und brauchen Eiweiß. Man muss den Hamstern nicht unbedingt Lebendfutter anbieten. Einige Hersteller bieten Fertigmischungen mit getrockneten Mehlwürmern an. Auf dem Essensplan steht auch einiges an Frischfutter, Salat, Gurke, Brokkoli, Karotten, Rucola, Tomaten, Mais, Löwenzahn, Gänseblümchen… . Mit Obst sparsam umgehen, mal ein Stück Apfel oder Erdbeere ist ok. Nüsse (keine Mandel!), Pinienkerne, Quark, Käse, Naturjoghurt, ein Stück hartgekochtes Ei (kein Eigelb), gekochte-ungesalzene Nudel - Guten Appetit :-). Frisches Wasser sollte immer zu Verfügung stehen.
Affilate Links
Die auf diesen Webseiten eingefügten Links sind Affilate Links, zur Webseiten Dritter. Die Verantwortung dieser Seiten, liegt stehts beim jeweiligem Betreiber der externen Seiten.
Zusätzlich zu dem Mixeramafutter sind die Hamsterchen beim Auszug folgendes Futter gewöhnt:
-
Gurke
-
Karotte
-
Salat
-
Zucchini
-
Tomaten
-
Brokkoli
-
Fenchel
-
Mungobohnen
-
Rucola
-
Petersillie
-
Johannisbrot
-
Nüsse / Kerne keine Mandeln!
-
Haferflocken
-
Kokosflocken
-
Mais (getrocknet)
-
Hirse
-
Flachs
-
Pastinake
-
Hirse
-
Kürbiskerne
-
Löwenzahnblätter / Haselnussblätter
-
Hartkäse / Frischkäse / Mozzarella
-
Hundenassfutter
-
Naturquark / Jogurt ungesüßt
-
Mehlwürmer / Heuschrecken
-
Eiweiß hartgekocht
-
Walnüsse / Erdnüsse / Zirbelnüsse
-
Pinienkerne
-
Sonnenblumenkerne
-
Nudeln gekocht ungesalzen